kindervragen
- sobel
- Lid
- Berichten: 6660
- Lid geworden op: 18 jun 2005, 21:07
- Locatie: Nederland
alstu:)http://www.geschiedenisvoorkinderen.nl/eeuw/hitler.htm schreef:Deze foto is gemaakt in de laatste week dat Hitler nog leefde. Hij ziet er slecht uit en had ook gezondheidsproblemen. Terwijl de Russische soldaten al in Berlijn zijn, stuurt Hitler nog deze jonge kinderen als soldaat de oorlog in. Volkomen zinloos. Inmiddels had Hitler al zijn eigen besluit genomen. Hij zou zich niet levend overgeven.
''voor de oorlog wist ik niet wie een jood was en wie niet. De nazi's hebben dat onderscheid gecreëerd''
- Mike.H
- Lid
- Berichten: 3298
- Lid geworden op: 20 dec 2005, 21:54
- Locatie: Apeldoorn
die lijkt er idd. wel veel op, maar Sobel had hem van die site die die in ze bericht heeft gezet denk ik.. die kerel die Hitler speelt is trouwens zwaar goed!Eric schreef:Is die foto's niet van '' Der Untergang'' ?
Go, tell the Spartans, stranger passing by,
That here, obedient to their laws, dead we lie. —
King Leonidas at Thermopylae
That here, obedient to their laws, dead we lie. —
King Leonidas at Thermopylae
-
- Lid
- Berichten: 120
- Lid geworden op: 07 jan 2006, 01:12
**Dat neem ik terug**
Het kindje lijkt er inderdaad veel op. Maar het is hem niet denk ik
Het kindje lijkt er inderdaad veel op. Maar het is hem niet denk ik

Ervaringen met Polen en Auschwitz? Bezoek het topic: op weg naar ... Auschwitz
Re: kindervragen
alle duitse kinderen moesten in de hitlerjugend, of in een meisjes beweging (deutsche bundes madel)oorlog schreef:ik wil graag eens meer weten over de kinderen in de 2 de wereld oorlog
om er te leren voor later (nazi-indoctrie etc)
- Harro
- Lid
- Berichten: 4440
- Lid geworden op: 03 nov 2004, 18:27
- Motorway
- Lid
- Berichten: 213
- Lid geworden op: 28 feb 2006, 16:22
- Locatie: Lichtstad van het Noorden
Is dat wel zo:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hitler-Jugend
http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/h ... index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Hitler-Jugend
Um die Jugendlichen dazu zu bewegen, in die Hitlerjugend einzutreten, lief eine gewaltige Werbekampagne: Geworben wurde mit Fahrten und Zeltlagern. Die Reiter,- Motor,- Flieger,- Marine,- Nachrichten-HJ sprach die technisch begabten und sportlichen Jugendlichen an; die Jugendlichen, deren Talent im künstlerischen Bereich lag, konnten sich bei Fanfarenzügen und Theaterspielscharen betätigen. Feiern wie zur Sommersonnenwende oder zum Gedenken an die "Märtyrer der Bewegung" versprachen das Erlebnis von Gemeinschaft. Wer der HJ nicht beitrat, zählte als Außenseiter. Beamte wurden dazu verpflichtet, ihre Kinder in die HJ zu schicken.
Seit dem 1. Dezember 1936 war die Mitgliedschaft gemäß dem „Gesetz über die Hitlerjugend“ und zusätzlich bekräftigt durch die „Jugenddienstpflicht“ (25. März 1939) nicht mehr freiwillig, das heißt, die Mitgliedschaft in der Hitler-Jugend konnte auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden. Ab dieser Zeit wurde der Großteil der Jugend (Jungen und Mädchen) in der Hitler-Jugend erfasst. Am 09.05.1940 wurden die Bestimmungen und Vorschriften in der Polizeiverordnung "Zum Schutz der Jugend" vergrößert.
http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/h ... index.html
Zweite Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Hitler-Jugend (Jugend-Dienstverordnung) vom 25. März 1939
Aufgrund des § 1 des Gesetzes über die Hitler-Jugend vom 1. Dezember 1936 (Reichsgesetzbl. 1, S. 993) bestimme ich:
§ 1
Dauer der Dienstpflicht
(1) Der Dienst in der Hitler-Jugend ist Ehrendienst am Deutschen Volke.
(2) Alle Jugendlichen vom 10. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind verpflichtet, in der Hitler-Jugend Dienst zu tun, und zwar:
1. die Jungen im Alter von 10 - 14 Jahren im "Deutschen Jungvolk" (DJ),
2. die Jungen im Alter von 14-18 Jahren in der "Hitler-Jugend" (HJ),
3. die Mädchen im Alter von 10-14 Jahren im "Jungmädelbund" (JM),
4. die Mädchen im Alter von 14-18 Jahren im "Bund Deutscher Mädel" (BDM).
(3) Schüler und Schülerinnen der Grundschule, die das 10. Lebensjahr bereits vollendet haben, werden bis zum Verlassen der Grundschulklassen vom Dienst in der Hitler-Jugend zurückgestellt.
(4) Schüler und Schülerinnen der Volksschule, die das 14. Lebensjahr bereits vollendet haben, bleiben bis zu ihrer Schulentlassung Angehörige des Deutschen Jungvolkes oder des Jungmädelbundes.
- Harro
- Lid
- Berichten: 4440
- Lid geworden op: 03 nov 2004, 18:27
Ik verwarde wat zaken: in de discussie over de nieuwe paus ging het natuurlijk juist wel om het punt dat de HJ verplicht was.
De geschiedenis is het heden gezien door de toekomst - Godfried Bomans
"Wilders die weer wat uitkraait over criminele allochtonen: in zijn wereld is dat een pleonasme" - Alexander Pechtold
"Wilders die weer wat uitkraait over criminele allochtonen: in zijn wereld is dat een pleonasme" - Alexander Pechtold